Sicherheit

Wir nehmen Datenschutz ernst

Bei Noteless legen wir Wert auf die Sicherheit und den Datenschutz von Ihnen und Ihren Patienten. Daher speichern wir keine Audiodaten und verwenden keine Patientendaten, um unsere Modelle zu trainieren oder für andere Zwecke.

So schützen wir unsere Nutzer

Unser System integriert eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen und Protokollen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten und Gesundheitsinformationen mit größtmöglicher Sicherheit behandelt werden.

Transkription in Echtzeit

Noteless transkribiert Audio in Echtzeit mithilfe einer DSGVO-konformen Sprache-zu-Text-API. Während dieses Vorgangs werden kleine Audiosegmente vorübergehend im Kurzzeitgedächtnis gespeichert, und es werden keine Audiodaten gespeichert. Daher gibt es nie eine vollständige Aufzeichnung der Konsultation. Nur einzelne Audiofragmente werden verarbeitet und sofort verworfen. Alle von Noteless verarbeiteten Daten sind verschlüsselt, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

Automatisches Löschen von Daten

Nur Sie haben über Ihre zweistufige authentifizierte Benutzeroberfläche Zugriff auf Ihre Transkriptionen und anonymisierten Notizen. Auf diese Weise können Sie die Notizen überprüfen und finalisieren, bevor Sie sie in Ihr Journalsystem übertragen. Transkripte und Notizen werden nach 24 Stunden automatisch und dauerhaft gelöscht, mit der Option, sie zuvor manuell zu löschen.

Deine Daten

Weder Noteless noch Dritte verwenden Ihre Daten für Trainingsmodelle oder andere Zwecke. Alle verarbeiteten Informationen sind ausschließlich für Sie zugänglich. Dies bedeutet, dass keine Mitarbeiter von Noteless oder andere beteiligte Datenverarbeiter Zugriff haben. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, erfolgt die gesamte Datenverarbeitung innerhalb der EU unter vollständiger Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU. Die temporäre Datenspeicherung erfolgt auf dedizierten, privaten Microsoft Azure-Servern in Norwegen.

Informationen für Patienten

Noteless legt großen Wert auf die Sicherheit der Patienten. Um sicherzustellen, dass Patienten die Technologie verstehen und sich sicher sein können, dass ihre Gesundheitsinformationen sicher behandelt werden, haben wir Ressourcen entwickelt, die Sie weitergeben können. Dazu gehören ein druckbares Informationsblatt und Informationsfolien für vertikale und horizontale Bildschirme, die beide im Wartezimmer Ihrer Klinik ausgestellt werden können.

Anonymisierung beachten

Noteless transkribiert alles, was bei Konsultationen und Diktaten gesagt wurde. Bei der Erstellung von Notizen wird ein Anonymisierungsalgorithmus angewendet, der systematisch alle persönlich identifizierbaren Informationen entfernt, um sicherzustellen, dass die endgültigen Notizen vollständig anonym bleiben.

Volle Transparenz

Wir arbeiten mit vollständiger Transparenz in unseren Sicherheitspraktiken. Wenn ein Sicherheitsvorfall auftritt, der sich auf Ihre Daten auswirkt, benachrichtigen wir Sie umgehend gemäß den DSGVO-Richtlinien. Darüber hinaus informieren wir Sie kontinuierlich über neue Sicherheitsmaßnahmen, die wir ergreifen, um sicherzustellen, dass unsere Dienste den höchsten Standards entsprechen.

Wird von vertrauenswürdigen Organisationen verwendet

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Verwendung von Noteless. Von der Datensicherheit bis zur Patientenkommunikation haben wir alles, was Sie wissen müssen, an einem Ort zusammengefasst.

Was passiert mit den offengelegten personenbezogenen Daten?

Alles, was in Konsultationen und Diktaten gesagt wird, wird in Text übersetzt und bei der weiteren Bearbeitung anonymisiert. Dies ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die die Privatsphäre schützt, indem sichergestellt wird, dass die Informationen in den Notizen nicht auf medizinisches Fachpersonal oder Patienten zurückgeführt werden können.

Muss ich den Patienten über Noteless informieren?

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Gesundheitsdienstleister verpflichtet, Patienten über den Einsatz künstlicher Intelligenz zu informieren, genauso wie sie offenlegen müssen, welches elektronische Patientenaktensystem (EHR) verwendet wird. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden, Patienten über die Verwendung von Noteless zu informieren, und haben zu diesem Zweck Informationsressourcen eingerichtet, wie im folgenden Abschnitt dargestellt.

Wie schützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung meine Daten?

Wir verwenden Methoden der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die einen starken Schutz bieten, indem sie ein physisches oder digitales Zertifikat zur Überprüfung Ihrer Identität verwenden. Dieser Ansatz ist sicherer als herkömmliche Methoden und schützt effektiv vor unbefugtem Zugriff.

Haben Sie Informationsmaterial für unsere Patienten?

Ja! Informationsressourcen unten finden Sie Links zu Materialien, die verwendet werden können, um Patienten über Noteless zu informieren. Sie sind in den Formaten PDF und PNG für verschiedene Medien und Displays verfügbar.

Kann Noteless auf meine Daten zugreifen und sie verwenden?

Nein, unsere Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf Ihre Transkriptionen oder anonymisierten Notizen. Nur Sie haben über Ihre sichere Benutzeroberfläche Zugriff auf Ihre Daten. Weder Noteless noch einer unserer verbundenen Dritten erheben, speichern oder verwenden Ihre Daten für irgendwelche Zwecke.

Verkauft Noteless Benutzerdaten?

Nein, wir verkaufen keine Benutzerdaten und werden dies auch niemals tun. Tatsächlich sammeln wir keine Daten, die verkauft werden könnten.

Kontaktiere uns

Unser Team steht Ihnen bei Fragen oder Feedback zur Verfügung. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Danke! Deine Nachricht wurde versendet. Wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Versuchen Sie es erneut.
//For intercom country detection: